Behandlung von

chronischen Schmerzen

Chronische Schmerzen kommen erschreckend oft vor. Normalerweise sind Schmerzen wertvolle Signale des Körpers, dass etwas nicht stimmt. Darum sollte bei Schmerzen auch immer zuerst der Arzt aufgesucht werden. Wenn der keine körperlichen Ursachen feststellen kann, ist es Zeit für Inner Process Coaching.

Sebastian war erfolgreicher Unternehmer. Leider gingen die ominösen Schmerzen im Arm nicht weg. Bei ihm gelang der entscheidende Einstieg zur Problemlösung mit der Frage: „Gibt es wohl ein Kind, das Du selber mal gewesen ist und das sich jetzt auf Grund dieser Schmerzen und der entsprechenden zugehörigen Gefühlsdisposition zeigen mag? Im Nu tauchte ein 5-jähriger Junge auf, der misstrauisch dreinblickte. Das Misstrauen war begründet, denn Sebastian hatte anfänglich keinerlei Neigung, mit dem Kleinen Kontakt aufzunehmen. Er hielt ihn für einen kleinen, feuchten Jammerlappen. Im Laufe einiger Sitzungen legte sich das gegenseitige Misstrauen, und in dem Masse, in dem sich die beiden näher kamen, verschwanden auch die Schmerzen.
Bei Rita war die Angelegenheit erheblich einfacher. Sie hatte sehr häufig Schmerzen an den Schultern. In der Vergangenheit hatte sie gute Erfahrungen mit wärmenden Pflastern gemacht. Es gelang ihr sich ein imaginäres Wärmepflaster auf einer schmerzfreien Körperstelle vorzustellen und dann an die schmerzenden Schultern zu verschieben. Das war schon alles.