Kokain wird seit mehr als hundert Jahren auch in Westeuropa als Stimulans verwendet. Es bewirkt im Zentralnervensystem eine Stimmungsaufhellung, Euphorie, ein Gefühl gesteigerter Leistungsfähigkeit und Aktivität sowie das Verschwinden von Hunger- und Müdigkeitsgefühlen. Arthur Conan Doyle hat schon seinen Meisterdetektiv Sherlock Holmes Kokain schnupfen lassen. Die Beatles haben während der Aufnahmen zu “Sergeant Pepper’s Lonely Hearts Club Band” Kokain genommen. Auch die Rolling Stones und andere bekannte Künstler haben Kokain genommen. Es ist bekannt, dass auch viele Top Executives Kokain nehmen, um mit dem beruflichen Stress umgehen zu können, oder besonders kreativ zu sein.