Behandlung von
Schlafstörungen
Einschlafstörungen sind bei Top Executives ein häufiges Phänomen. Wie sollen sie auch abends abschalten und ruhig einschlafen wenn sie 16 Stunden pro Tag unter Volldampf stehen? Einige nehmen dann Medikamente, andere den Schlummertrunk. Beide machen erwiesenermassen einen richtig erholsamen Schlaf unmöglich.
Hans fand im Inner-Process-Coaching eine einfache und billigere Lösung. Er stellte fest, dass er im Bett permanent innere Dialoge führte. Es gelang ihm den Ton völlig abzuschalten und nur noch Bilder zu sehen, bei deren Anblick er regelmässig einschlief.
Max hatte ein ähnliches Problem. Es gelang ihm aber nicht den Ton abzuschalten und Bilder wollten überhaupt nicht auftauchen. Schliesslich verwandelte er die inneren Stimmen in Geräusche wie von Regentropfen, die aufs Dach trommeln. Er hatte einmal Ferien in der Wildnis gemacht. Es war für ihn eine wundervolle Erfahrung gewesen, wie die Regentropfen auf das Dach der Blockhütte tropften und er sich in seine Decken kuschelte und wunderbar einschlief.
Peter entdeckte, dass er in sich ein ganzes „inneres Team“ aus 6 Personen hatte. Fünf von denen wollten spätestens um 23 Uhr schlafen gehen, aber einer war nachtaktiv und lief erst nach Mitternacht zu voller Form auf. Dafür kam er morgens nicht aus dem Bett. Im Rahmen langer, intensiver Verhandlungen wurde dann eine Lösung gefunden, die allen Mitgliedern des inneren Teams passte. Der eine durfte immer samstags nachtaktiv sein und dafür sonntags ausschlafen.